Online Partys boomen! Aber was ist überhaupt eine Online Party und wie funktioniert das Ganze? Diesen und anderen Fragen wollen wir in diesem Magazinbeitrag mal auf den Grund gehen.
ALLGEMEIN
Sogenannte Home-Partys haben in den letzten Jahren einen Boom erlebt. Denn im heimischen Wohnzimmer, im Kreis von Freunden, macht das Einkaufen besonders viel Spaß. Die Produkte lassen sich anfassen und ausprobieren und die Gastgeberin profitiert von Geschenken und Vergünstigungen.
Schön und gut – aber wie soll das Ganze online funktionieren?
Die Wahrheit ist: Jedes Produkt, das man auf einer klassischen Party verkaufen kann, verkauft sich online ebenso gut. Zappen Sie einmal durch die Verkaufssender im Fernsehen: Ob Mode, Schmuck, Kosmetik, Putzmittel oder Kochtöpfe – hier wird einfach alles verkauft und das höchst erfolgreich.
Eine Online-Party ist letztlich nichts anderes, nur deutlich persönlicher. Produkte werden anhand von kurzen selbgedrehten Videos per WhatsApp präsentiert und die Teilnehmer können im Gegensatz zu den im TV präsentierten Produkten, sogar vor, während oder auch nach der Präsentation per Chat Ihre Fragen stellen.
Und eine Online Party bringt weitere Vorteile mit sich.
Zuerst einmal sparen sich alle Beteiligten den Anfahrtsweg. Und jemanden für eine Home Party zu gewinnen ist deutlich schwieriger, als dies für eine Online Party der Fall ist. Es ist ja nun auch sehr praktisch, denn schließlich kann man, ein Handy vorausgesetzt, von überall aus teilnehmen und sich auch jederzeit späeter das ein oder andere Video noch einmal anschauen.
Das ist sicher auch einer der Gründe, die die Online Party so beliebt machen. Natürlich neben den Geschenken, die man als Gastgeberin ohne jeglichen Aufwand erhält.
Also einfacher wird es nicht! Und, wann starten Sie mit Ihrer ersten FilSuisse Online Erlebnis Party?
Ihr FilSuisse Team