Es ist gar nicht so schwer, das eigene Äussere zu verschönern. Wir verraten Ihnen fünf Wege mit ganz unterschiedlichen Ansätzen. Mit ein paar einfachen Tricks kann jeder Mensch sein Erscheinungsbild verschönern.
1. FINDEN SIE SICH SCHÖN.
Schönheit kommt von innen. Das ist nicht nur ein Spruch, sondern stimmt wirklich. Wer mit seinem Leben zufrieden ist, ausgeglichen und sich so akzeptiert wie er ist, der strahlt etwas aus, das das Umfeld als schön empfindet.
Selbstbewusstsein kann man trainieren. Ein einfacher Trick: Sie haben tolles Haar? Bewundern Sie es im Spiegel und freuen Sie sich darüber. Das bringt viel mehr, als sich über einen blöden Pickel zu ägern.
2. ESSEN SIE DAS RICHTIGE.
Gewöhnen Sie sich einen gesunden Speiseplan an. Einen grösseren Gefallen können Sie Ihrer Figur gar nicht tun. Auch Haut und Haaren kommt es zugute, wenn sie über die Nahrung mit genügend Vitaminen versorgt werden.
Schokolade und andere Süssigkeiten müssen Sie sich gar nicht komplett verbieten. Naschen Sie einfach in einem überschaubaren Rahmen.
3. PFLEGEN SIE SICH.
Ein Auto, das frisch aus der Waschanlage kommt, sieht praktisch immer besser aus als zuvor. Ähnliches gilt auch für Ihren Körper. Pflegen Sie ihn entsprechend. Verwenden Sie ein Shampoo, das zu Ihren Haaren passt. Versorgen Sie Ihre Haut mit der richtigen Pflege, so holen Sie das beste aus ihr heraus.
Verwenden Sie eine angenehm riechende Seife oder ein tolles Parfüm. Ein gepflegter Mensch wirkt automatisch attraktiver als derjenige, der nicht auf sich achtet.
4. BEWEGEN SIE SICH.
Körperliche Ertüchtigung verbrennt Kalorien – da freut sich die Figur. Ausserdem führt Sport dazu, dass wir Glückshormone ausschütten. Jeder Gang macht schlank – nehmen Sie die Stufen, anstatt sich von der Rolltreppe chauffieren zu lassen. Freuen Sie sich über jeden zusätzlichen Schritt.
Alles ist Gewöhnungssache, mit der Zeit wird Ihnen die Bewegung immer besser gefallen.
5. SCHLAFEN SIE GUT.
Sorgen Sie dafür, dass Sie genügend Schlaf bekommen. Unser Körper braucht die Nachtruhe zur Regeneration. Ein müder Mensch sieht eher zerknautscht aus. Ausserdem gibt es Studien, die darauf hinweisen, dass Schlafmangel Übergewicht und Hungergefühle begünstigen könnte.