Sommer, Sonne und kühle Getränke gehören einfach zusammen. Wir stellen Ihnen im folgenden Text leckere, erfrischende Sommergetränke vor, die neben der wohltuenden Abkühlung zugleich auch noch die Gesundheit verbessern, beim Entgiften helfen und ein basisches Milieu im Organismus schaffen. Geniessen Sie den Sommer ;-)

Unser Körper wird heutzutage nahezu täglich mit Umweltgiften, Schadstoffen oder Stoffwechselablagerungen belastet - sei es durch ungesunde Lebensmittel, durch schädliche Kosmetik und Pflegeprodukte oder über die verschmutzte Luft. All diese Faktoren lassen uns mit der Zeit immer träger und schwerfälliger werden, wenn wir nichts dagegen unternehmen.

Man kann jedoch eine ganze Menge dafür tun, um die Entgiftung und Entschlackung des Körpers zu unterstützen und so lange fit und munter zu bleiben. Das A und O bei der Entgiftung ist logischerweise die einwandfreie Funktionsfähigkeit der Ausleitungsorgane - Darm, Leber, Nieren, Haut.

Gesundes Trinkwasser – Entgifter Nr. 1

Säfte, Smoothies und Tees erfrischen und entgiften zwar, doch tun sie das umso mehr und umso besser, je öfter Sie auch daran denken, zusätzlich genügend stilles, am besten gefiltertes Wasser, zu trinken. Schliesslich ist es die Hauptaufgabe des Wassers, aus unserem Körper Schlacken und Schadstoffe abzutransportieren. Ist ausreichend Wasser vorhanden, gelingt die Entgiftung zügig und umfassend, unsere Zellen sind gut mit Wasser versorgt und wir fühlen uns jung, leistungsfähig und beweglich. Erfrischen Sie sich also auf gesunde Art und Weise und bleiben Sie fit!

Entgiftende Zitronen-Limonade

Kalte Limonade gilt seit Generationen als DAS Getränk für den heissen Sommer. Doch herkömmliche Limonade enthält neben Zucker oder künstlichen Süssstoffen viele weitere belastende Zusatzstoffe, auf die man besser verzichten sollte. Wer sich dennoch mit einer Zitronen-Limonade erfrischen möchte, macht sie sich am besten selbst - und zwar aus frischem Zitronensaft und Wasser. Dieses erfrischende Zitronenwasser hilft beim Entgiften der Leber und regt die Verdauung an.

Statt des früher herkömmlichen Zuckers oder Süssstoffs in der Limonade nimmt man Stevia, etwas Xylit oder Yacon.

Auch sollte man darauf achten, biologisch angebaute Zitronen oder Limetten zu verwenden. Wir empfehlen, auf ein grosses Glas Wasser den Saft einer halben Zitrone oder Limette zu geben. Es spricht aber absolut nichts dagegen, mehr Saft zu verwenden – ausser die eigenen Vorlieben natürlich.

Detox-Smoothie – genussvolle Entgiftung

Im Sommer gibt es keine gesündere Zwischenmahlzeit als ein grüner Smoothie. Seine fruchtige Süsse kombiniert mit grünem Blattgemüse macht ihn zur genussvollsten Entgiftungsmethode aller Zeiten. Entgiftend wirkt das Chlorophyll der grünen Blätter gemeinsam mit der Synergie ihrer sekundären Pflanzenstoffe, Mineralstoffe, Spurenelemente und nicht zuletzt der lebendigen Enzyme und Vitamine aus den ebenfalls enthaltenen Früchten.

Bereiten Sie Ihren sommerlichen grünen Smoothie möglichst dünnflüssig zu und geben Sie bei erhöhtem Abkühlungsbedarf noch einige Eiswürfel hinein.

Schneller O-Saft mit Gerstengrassaft
  • 5 Orangen entsaften und mit
  • 2 TL Gerstengrassaftpulver mixen

Ein wunderbares erstes Frühstück! Im Vergleich zum reinen Orangensaft, der meist appetitanregend wirkt und schnell hungrig macht, fühlt sich der mit Gerstengrassaft kombinierte O-Saft ganz anders an. Er hinterlässt eine angenehme Zufriedenheit, und Lust aufs Frühstück kommt erst wieder in ein oder zwei Stunden auf.

Sunshine-Basensaft mit Gerstengrassaft
  • 8 Karotten
  • 3 Äpfel
  • 3 Selleriestangen
  • ½ Bund Petersilie
  • 2 TL Gerstengrassaftpulver

Entsaften Sie die ersten vier Zutaten in einer hochwertigen Saftpresse und rühren Sie anschliessend das Gerstengrassaftpulver in den Saft.

    

DIESE THEMEN KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN: