Viele erfolgreiche Sportler, Schauspieler & Diät-Coaches schwören auf Protein-Shakes. In diesem Magazinbeitrag klären wir gezielt über die zentralen Qualitätsmerkmale auf und zeigen, welcher Shake der Richtige für welches Ziel ist.

Protein Shakes sind die einfachste & bequemste Möglichkeit, seinen täglichen Eiweißbedarf zusätzlich zu “normalen” Lebensmitteln abzudecken. Mit einem Shake am Tag stellst du deinem Körper schon 20 Gramm zusätzlich an Eiweiß zur Verfügung, das er für Aufbau- und Regenerationsprozesse innerhalb der Muskulatur verwenden kann.

Vorteile von Protein-Shakes

Proteine sind der Baustein allen Lebens und spielen besonders in der Ernährung eine wichtige Rolle. Durch regelmäßige sportliche Betätigung steigt der Bedarf an Eiweiß auf bis zu 1,8 Gramm je Kilogramm Körpergewicht. Proteine bestehen in ihrer kleinsten Einheit aus Aminosäuren. Einige dieser Aminosäuren kann dein Körper selbst bilden, andere muss er über die Ernährung aufnehmen. Der tägliche Mehrbedarf an Protein muss über die Ernährung oder Sportnahrung zusätzlich abgedeckt werden.

Protein-Shakes zum Shapen

Der Schlüssel beim Shapen liegt in der ausreichenden Zufuhr von Proteinen. Gerade nach körperlichen Training bietet sich an schnell verfügbares Eiweiß aus Protein-Shakes zuzuführen und die Muskulatur optimal mit den benötigten Nährstoffen zu versorgen.

Protein-Shake zum Muskelaufbau

Muskelaufbau ohne ausreichende Energie- und Proteinzufuhr ist unmöglich. Nur wenn unserem Organismus genügend Proteinbausteine zur Verfügung stehen, kann er sich den “Luxus” neuer Muskelmasse erlauben – schließlich will die neu gewonnene, aktive Muskulatur auch mit Nährstoffen versorgt werden.

Qualitätsmerkmale von Protein-Shakes

Für den Endverbraucher gibt es einige Qualitätsmerkmale von Protein-Shakes, die leicht zu erkennen sind. Hierunter zählt unter anderem der Eiweißgehalt. Dieser sollte über 70 Gramm auf 100 Gramm Pulver liegen, da sonst ein minderwertiger Rohstoff im Verarbeitungsprozess nicht ausgeschlossen werden kann.

Ein qualitativ hochwertiger Protein-Shake sollte darüber hinaus ohne die Zugabe von künstlichen Farb- und Konservierungsstoffen sowie Aspartam auskommen.

Natürlich ist auch der Preis ein Qualitäts- und Differenzierungsmerkmal bei der Auswahl des geeigneten Protein-Shakes. Jeder sollte Produkte kritisch hinterfragen, die mit Dumping-Preisen und gleichzeitig qualitativ hochwertigen Inhalten werben.

In einigen wenigen Protein Shakes wird auch Capsicum Extract gegeben. Hierbei handelt es sich um einen sehr hochwertigen spanischen Pfeffer, der bei der Einnahme die Darmflora anregt und die Fettverbrennung unterstützt.

Ihr FilSuisse Wellness & Beauty Team