Pickel, Mitesser und glänzende Haut, wer möchte da nicht sofort mit dem Pinsel drüberschminken? Doch Achtung, unreine Haut reagiert oft sehr sensibel auf Kosmetika und führt zu einem problematischen Kreislauf: Pickel, Abdecken, noch mehr Pickel. Liegt das womöglich am Make-up? Nicht wenn Sie es richtig handhaben. Was ist beim Schminken von fettiger und unreiner Haut zu beachten? Wir haben uns schlau gemacht...
HEILE WELT – HEILE HAUT.
Unreine Haut braucht besonders viel Zuwendung. Nicht nur eine tägliche Reinigung und gezielte Behandlung mit speziellen Wirkstoffen für problematische Haut ist das A und O der Gesichtspflege (lesen Sie dazu auch den Artikel Gesichtsreinigung), sondern je nach Gründen der Hautprobleme (sofern diese bekannt sind) auch ein entsprechender Ausgleich im Alltag. Das kann sein:
- eine Ernährungsumstellung
- Erlernen von Entspannungstechniken
- Bewegung
- eine besondere Therapieform oder
- eine den Stressfaktor eliminierende Veränderung im Leben
Klingt einfach? Solch langfristige Prozesse brauchen Kraft und Zeit und sollen zum Wohle der Psyche und damit auch der Haut unbedingt in Angriff genommen werden. Bis dahin aber ist es zur Stärkung des Selbstbewusstsein wichtig, die unschönen Pickel und Mitesser gekonnt wegzuzaubern.
KANN MAKE-UP PICKEL VERSCHLIMMERN?
Frauen, die an unreiner Haut leiden sind mit Make-up oft sehr sparsam oder schminken sich gar nicht, weil sie davor zurückschrecken, die Haut noch mehr zu reizen. Eine begründete Furcht, denn Gerüchten zufolge würde Make-up nämlich schlimmstenfalls noch mehr Pickel verursachen. Solche Allgemeinaussagen verunsichern mehr, als dass sie helfen. Es kann natürlich sein, dass die Haut spezifisch auf einen Inhaltsstoff des Make-ups reagiert, bei den meisten Frauen liegt aber das Problem nicht beim Make-up selbst. Einer Verschlimmerung von Pickeln durch Make-up liegt eher die ungenügende Gesichtsreinigung zugrunde. Bevor wir uns schminken, muss das Gesicht unbedingt vorbereitet werden und nach einem Tag mit Make-up darf das gründliche Abschminken auf keinen Fall fehlen.
OPTIMALE VORBEREITUNG MIT SKIN CLEAR.
Mit Skin Clear erfährt Ihre Haut sowohl ein leichtes Peeling als auch eine auf alle Bedürfnisse von fettiger und unreiner Haut abgestimmte Pflege. Nach der Reinigung muss die Haut nämlich gezielt mit spezifischen Pflegewirkstoffen versorgt werden. Skin Clear pflegt die Haut mit irritationshemmenden Wirkstoffen und reguliert die Hauttalgproduktion. Die sanfte Massage mit den Mikrofibrillen öffnet verstopfte Poren, löst Verhornungsstörungen und reinigt effizient. Bei einer Anwendung von mindestens 28 Tagen ist das Resultat eine sichtbar verschönerte Hautoberfläche mit nachweislich weniger Pickeln und Mitessern. Fettende Cremes sollten bei unreiner Haut auf keinen Fall verwendet werden, da sie die Poren verstopfen. (Mehr zu Skin Clear gegen Pickel).
SAUBERE HAU(P)TSACHEN.
Ist die Reinigung und Pflege abgeschlossen, können wir uns ans Schminken machen. Zuerst heisst es: Hände waschen oder sogar desinfizieren! Bei unreiner Haut ist es nämlich sinnvoll, die Schminke mit (sauberen!) Fingern auf das Gesicht aufzutragen, um dem sensitiven Hautbild nicht noch mehr Bakterien zuzuführen. Applikatoren wie Pinsel oder Schwämmchen sind ein hervorragender Nährboden für Keime, was für die unreine Haut belastend sein kann. Den Puderpinsel sollte frau einmal die Woche mit einem milden Shampoo auswaschen.
NICHT KOMEDOGENES MAKE-UP.
Neigt die Haut zu starken Rötungen, können Sie zu deren Neutralisierung auch einen Primer mit grünen Farbpigmenten unter dem Make-up auftragen. Anschliessend ein leichtes Make-up (vorteilhaft mit Sonnenschutz) im Gesicht verteilen. Achtung, zu ölige Foundations nützen dem bereits fettigen Hauttyp wenig. Sogenannte HD-Make-ups mit TV-erprobter Deckleistung sollten Sie im Regal lassen, da sie die unreine Haut zusätzlich strapazieren. Dagegen sind Produkte ohne komedogene Substanzen von Vorteil. Komedogene Stoffe, d.h. Stoffe die unter Verdacht stehen Hautunreinheiten zu verschlimmern, können Sie im Internet recherchieren, es lohnt sich. Auch bei Puder sollten Sie darauf achten, dass es sich nicht um ölhaltige Kompakt-Puder handelt und das Produkt keine Schimmerpartikel aufweist. Beides unterstreicht den Hautglanz unnötig. Mattes Make-up und transparenter Puder in loser Form eignen sich hervorragend für das Schminken von unreiner Haut.
Ziel: reine Haut.
Mit diesen Schmink-Tipps für die unreine Haut, kann frau die unschönen Pickel und Mitesser hautschonend und effizient abdecken. Sie fühlt sich dadurch im Alltag selbstbewusster, was sich wiederum positiv auf die Psyche und somit auch für die Haut auswirkt. Langfristig wünschen wir uns ja nicht nur ein gutes Make-up-System sondern eine gesunde und strahlende Haut ohne Hautunreinheiten. Alle Produkte von FilSuisse beugen der Entstehung von unreiner Haut vor und versorgen sie mit feuchtigkeitsspendenden und pflegenden Wirkstoffen. Skin Clear verzichtet ganz auf komedogene Wirkstoffe. Wir wünschen Ihnen ein sauberes Pflegeerlebnis!
Wie ist Ihre Erfahrung? Schreiben Sie uns.
Evt. interessieren Sie auch folgende Artikel: