Unsere Haut ist nicht einfach nur eine Hülle, die den menschlichen Körper vor äusseren Einflüssen schützt. Nein, sie ist ein wahres Multitalent und das grösste Organ des Menschen. Eine von vielen Aufgaben der Haut ist z.B. unnötige Substanzen auszuscheiden oder die Körpertemperatur zu regulieren. Unsere Haut kann aber auch Wirkstoffe aufnehmen, um strahlender und gesünder auszusehen. Wir verraten Ihnen ein paar spannende Tatsachen über unsere Haut.

 

WUSSTEN SIE ZUM BEISPIEL, DASS…

  • die Hautoberfläche eines Erwachsenen von 170 cm Grösse eine Ausdehnung von 1,7 bis 1,8 Quadratmeter hat?
  • die Haut bei einem 70 kg schweren Menschen 14 kg wiegt? Das macht 20% des Körpergewichts aus! Davon entfallen 10 kg auf die Unterhaut und 4 kg auf die Deckhaut (Oberhaut und Lederhaut).
  • die Deckhaut im Gesicht etwa 1 mm, am Gesäß aber 3 mm dick ist?
  • ein Viertel des im Körper enthaltenen Wassers in der Haut gespeichert ist?
  • der Wassergehalt der Haut ca. 72% des Hautgewichts ausmacht?
  • aus 300'000 Talgdrüsen ein Erwachsener im täglichen Durchschnitt zwei bis drei Gramm Talg produziert? Die Hälfte davon übrigens auf dem behaarten Kopf.
  • zum Talgdrüsenfett täglich 20 mg Hornfett kommen, das bei der Umwandlung von lebenden in die verhornten Zellen entsteht?
  • zwei Millionen kleine Schweißdrüsen in die Haut eingebettet sind?
  • etwa ein halber Liter Wasser täglich unmerklich von der Haut abgedunstet wird, ganz ohne vorausgegangene körperliche Anstrengung?
  • bis zu 10 Liter Wasser am Tag die Haut bei körperlicher Anstrengung ausschwitzen kann?
  • durchschnittlich 135'000 Haare in die Haut eingebettet sind? Davon sind ca. 25’000 Körperhaare.


DOCH DIE HAUT KANN NOCH MEHR – SIE IST DIE «DRITTE NIERE», FETTVERSORGER UND PARFUMEUR.

Was unsere Nieren im Inneren des Körpers leisten, erledigt unterstützend auch unsere Haut: Der Schweiss z.B. reguliert einerseits die Körpertemperatur, transportiert aber auch Salze und andere wasserlösliche Substanzen wie Rückstände von Medikamenten aus dem Körper. Unzählige Duftdrüsen scheiden zudem fetthaltige Duftstoffe aus und bilden damit unseren körpereigenen, individuellen Duft. Millionen Talgdrüsen, deren Ausgänge an jedem einzelnen Haarschaft liegen, sondern ihr eigenes Sekret ab – das sogenannte Sebum. Dieses «natürliche Hautfett» macht die Haut glatt und geschmeidig – ein toller Nebeneffekt der Abfallentsorgung!

Jeden Augenblick unseres Lebens sorgt unsere Haut dafür, dass wir uns von überflüssigen Stoffen befreien und der Körper sich reinigt. Daher kommt auch die Bezeichnung der Haut als «die dritte Niere».


OFFEN FÜR PFLEGENDE WIRKSTOFFE.

Nebst der Funktion als Ausscheidungsorgan, ist die Haut ebenso in der Lage Substanzen aufzunehmen. In der Medizin macht man sich diese Fähigkeit z.B. bei Medikamenten zu Eigen. So gelangen z.B. bei einem Hormonpflaster gegen Wechseljahresbeschwerden die Hormone durch die Haut in die Blutbahn. Nach diesem Prinzip sollen auch kosmetische Wirkstoffe die tieferen Schichten der Haut erreichen. Doch damit die pflegenden Stoffe optimal in die Haut gelangen, muss ihre Oberfläche von Make-up, Schmutz und Unreinheiten befreit werden. Erst dann ist die Haut in der Lage Moleküle aufzunehmen.


DOCH – WAS DARF IN DIE HAUT?

Glücklicherweise kann nicht jeder Stoff problemlos über die Haut in unseren Körper gelangen. Sonst könnten wir uns von eindringenden und schädlichen Fremdstoffen kaum retten. Ausschlaggebend dafür, ob ein Stoff in die Haut kommt, ist die Grösse der Moleküle: Die äussere Hautschicht verhindert, dass grosse Moleküle eindringen, während kleinere Stoffe die Hornschicht wesentlich besser passieren. 

Der bisher bekannteste Weg sind klassische Pflegecremes, welche aus einer Fett-Wasser-Oel Mischung zusammengesetzt sind. Das Problem dabei: Die Creme besteht nicht nur aus Fett, Oel und Wasser sondern enthält auch einen beachtlichen Bestandteil von chemischen Zusatzstoffen, welche die Cremes stabilisieren und gut riechen lassen. Diese Inhaltsstoffe braucht die Haut jedoch nicht – im Gegenteil! Sie überfordern die Haut und zwingen sie zu zusätzlicher Ausscheidungsarbeit, um die überflüssigen Stoffe wieder loszuwerden. Ausserdem bergen sie ein beträchtliches Allergierisiko. Die wirklich nützlichen Wirkstoffen hingegen, machen (unter uns gesagt) weniger als 1% aus! Sie sehen, die Haut ist zwar fähig Unmengen von Substanzen aufzunehmen, doch in den meisten Kosmetika sind kaum Stoffe enthalten, die der Haut wirklich etwas bringen. 


DIE BALANCE HALTEN - EIN FULLTIME JOB.

Durch die Wechselwirkung von Aufnehmen und Ausscheiden schafft unsere Haut Tag für Tag ein gesundes – aber aufwendiges – Gleichgewicht. Neben unzähligen äusseren Einflüssen, ist die Haut auch dem natürlichen Alterungsprozess ausgesetzt. Sie verliert mit dem Alter zunehmend an Fett und Feuchtigkeit und kann diesen Mangel alleine nicht ausreichend ausgleichen. Für eine optimale Gesichtspflege sind deshalb folgende Punkte essenziell:

  1. Befreien Sie Ihre Haut gründlich von Sebum, Schweiss, Schmutz und Make-up.
  2. Mit einem täglich sanften Peeling entfernen Sie zusätzlich abgestorbenen Hautzellen usw. Erst nach diesen beiden Schritten ist die Haut aufnahmebereit für Wirkstoffe, die Sie ihr zuführen möchten.
  3. Nutzen Sie die physiologischen Eigenschaften der Haut, indem Sie ihr nur das zuführen, was sie effektiv braucht. Also möglichst natürliche Stoffe ohne Konservierungsmittel, Alkohol, Duftstoffe, Emulgatoren usw.

     
FILSUISSE UNTERSTÜTZT IHRE HAUT BEI DER ARBEIT.

Wir fassen zusammen: Für eine optimale Pflege ist eine porentiefe Reinigung, ein sanftes Peeling und die Aufnahme von Wirkstoffen in hoher Konzentration notwendig. Und es gibt dafür die perfekte All-in-One Lösung: Durch eine spezielle Struktur der FilSuisse-Gesichtspflegetücher reinigen sie porentief und behutsam. Die Haut ist damit bestens vorbereitet, sodass die natürlichen Aktivwirkstoffe direkt und in hoher Konzentration von der Haut aufgenommen werden können. Die Mikroverkapselung der Inhaltsstoffe in Liposomen schützt die Wirkstoffe auf dem Weg in die Haut.  Im Vergleich zu einer herkömmlichen Creme, in der sich viele überflüssige Inhaltsstoffe befinden, ist FilSuisse  ein wahres Wirkstoffkonzentrat, denn es sind nur Substanzen enthalten, die der Haut wirklich nützen. So können Sie die Haut bei ihren täglichen «Aufgaben» sinnvoll und wirkungsvoll unterstützen, ohne sie zu überfordern!



Evtl. interessieren Sie auch die folgenden Artikel: