Sie lieben Ihr Hanföl und haben schon mal darüber nachgedacht, auch ein Hanf Shampoo zu benutzen? Dann haben wir heute eine fantastische Idee für Sie.
ALLGEMEIN
Wer sein Shampoo selber macht, vermeidet nicht nur eine Menge schädlicher Chemikalien, sondern kann mit den entsprechenden natürlichen Zusätzen ganz gezielt für besseres Haarwachstum und gesunde Kopfhaut sorgen.
Bei einem selbst hergestellten flüssigen Shampoo, dessen Rezeptur so natürlich wie möglich gehalten wird, umgeht man sämtliche bedenklichen und überflüssigen Stoffe, die in herkömmlichen Shampoos routinemäßig enthalten sind. Außerdem ist ein selbst gemachtes Shampoo bei hervorragender Qualität außerordentlich kostengünstig.
MATERIALIEN
Sie benötigen lediglich:
- eine natürliche Olivenseife
- gefiltertes Wasser
- ein wasserlösliches CBD Öl
- eine leere Shampoo Flasche
HERSTELLUNG
Stellen Sie aus einer reinen und natürlichen Olivenseife, mit Hilfe von warmen gefilterten Wasser, eine Seifenlauge her. Verwenden Sie auf keinen Fall eine Billigseife. Diese werden gewöhnlich aus Erdöl hergestellt und enthalten außerdem viele zusätzlichen chemischen Bestandteile, die das Haar schädigen können.
Die Lauge etwas abkühlen lassen und dann pro 100 ml 2 Tropfen eines wasserlöslichen CBD Öls dazugeben. Das Ganze dann gut miteinander verrühren. Danach füllen Sie Ihr selbstgemachtes CBD Shampoo z.B. in eine leere, vorher gereinigte, Shampoo Flasche.
HALTBARKEIT
Am allerbesten wäre es, Sie könnten Ihr Shampoo vor jeder Haarwäsche frisch zubereiten. Falls Sie jedoch Ihr Haar täglich waschen, bereiten Sie sich Shampoo jeweils für höchstens eine Woche zu. In diesem Falle müssen Sie sich auch keine Gedanken um ein verträgliches Konservierungsmittel machen, da Sie gar keines brauchen werden.
Ihr FilSuisse Beauty & Wellness Team
Themen, die Sie auch noch interessieren könnten: