Man spricht von Alzheimer, wenn eine zunehmende Verschlechterung der kognitiven Leistungsfähigkeit zu beobachten ist. Neue Studien belegen, dass es viele Faktoren sind, die zur Entstehung von Alzheimer führen können. Dazu gehören insbesondere eine ungesunde Ernährung, ein Antioxidantien- und Vitalstoffmangel sowie eine Belastung mit Schwermetallen.
Die gute Nachricht, gegen Alzheimer kann man also im Vorfeld vorbeugen.
Achten Sie auf sauberes TrinkwasserDa Menschen, die in Gebieten leben, in denen das Trinkwasser mehr als 250 Mikrogramm Aluminium pro Liter enthält, mit nahezu 10 Mal höherer Wahrscheinlichkeit an Alzheimer erkranken, als Menschen, deren Trinkwasser keinen so hohen Aluminiumgehalt aufweist, gehört zu einer sinnvollen Alzheimer-Prophylaxe auch die Wahl eines hochwertigen, möglichst aluminiumfreien Trinkwassers.
Um sich mit einem solchen Trinkwasser zu versorgen, eignen sich Wasserfilter, die Ihr Leitungswasser nicht nur von Aluminium befreien, sondern auch von Schwermetallen, Giftstoffen, Pestizidrückständen etc. und darüber hinaus den Nitratgehalt reduzieren sowie Chlor entfernen.
Nahrungsergänzung zur Alzheimer-PräventionOptimieren Sie Ihre Ernährung durch hochwertige, enzymatisch aktive Nahrungsergänzungsmittel die wertvolle, hirnrelevante Aminosäuren beinhalten. Diesen Kriterien besitzt beispielsweise die Spirulina Alge. Neben den 8 essentiellen Aminosäuren befinden sich in der Alge auch die Vitamine
- Vitaminen A (aus Beta-Carotin)
- Vitamin K
- Vitamin B 1 (Thiamin)
- Vitamin B2 (Riboflavin)
- Vitamin C
- Vitamin E
Und darüber hinaus die Mineralien Kalzium, Magnesium, Kalium, Kupfer, Mangan, Eisen, Mangan, Zink, Selen, Jod
FOLGENDE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH NOCH INTERESSIEREN