Mitesser können zur Herausforderung werden – wenn man nicht weiss, wie man die unansehnlichen Erscheinungen entfernen kann.
Mitesser sind Unebenheiten (oder „Pfropfen“) in der Haut, die durch eine Ansammlung von überschüssigem Fett und Talg in den Hautdrüsen verursacht werden.
Wenn die Fette oxidieren, werden sie dunkler und geben den Mitessern ihre charakteristische Farbe.
Zwar lassen sich Mitesser durch Ausdrücken schnell entleeren, doch dauerhaft entfernen lassen sie sich dadurch nicht.
Wie Sie mit Backpulver (Natron) Mitesser entfernen können, ist ganz einfach!
Stellen Sie mit dem Natron eine Paste her:
Dazu wird ein Teelöffel Backpulver mit zwei Teelöffeln destilliertem Wasser vermengt.
Dann wird die Paste auf die betroffene Hautpartie aufgetragen, gründlich einmassiert und abgespült. Dieses Vorgehen entfernt nicht nur abgestorbene oder geschädigte Hautzellen, sondern löst auch den Schmutz und das überschüssige Öl, das Mitesser überhaupt erst verursacht.
Verwenden Sie zur Entfernung der Mitesser jedoch nicht das übliche Backpulver, sondern wirklich nur reines Natron.
2. Zitronensaft entfernt MitesserZitronensaft wird traditionell für eine Reihe von Hautproblemen angewendet, wie zum Beispiel bei Akne, Akne-Narben und eben auch bei Mitessern.
Zur Entfernung von Mitessern die Zitrone mit Bio-Natur-Joghurt, Honig und Salz zu vermengen und wie eine Maske auf die betroffenen Hautpartien aufzutragen. Die Maske bleibt 30 Minuten auf der Haut und wird dann wieder sorgfältig abgenommen.
3. Salzwasser entfernt MitesserObwohl man bei Salzwasser eher an Nasenspülungen bei Erkältungen denkt oder an das Gurgeln bei Halsschmerzen, wirkt es nicht nur gegen Mitesser, sondern auch gegen ganz ordinäre Pickel.
Salzwasser entfernt Mitesser, indem es die Haut vor überschüssigem Öl bewahrt. Wenn Salzwasser täglich angewendet wird, werden Sie bei dauerhafter und konstanter Durchführung dieser Massnahme beobachten können, wie die Zahl Ihrer Mitesser immer kleiner wird.
4. Zahnpasta entfernt MitesserSelbst Ihre Zahnpasta kann Sie im Kampf gegen Mitesser unterstützen und diese entfernen.
Reiben Sie einfach die Zahncreme mit einer Zahnbürste (einer anderen als jene, die Sie zum Zähneputzen verwenden) in die betroffene Stelle ein.
Erstens trocknet die Zahnpasta den Pickel aus. Zweitens wirkt das Einreiben der betroffenen Stellen mit der Zahnbürste ähnlich wie ein Peeling.
5. Honig entfernt MitesserHonig spendet nicht nur Feuchtigkeit und strafft die Haut, sondern entfernt auch wirkungsvoll Mitesser, wenn er als Maske angewendet wird.
Um eine Maske herzustellen, wird Honig mit Zimtpulver zu einer Paste vermengt.
Diese Maske wird auf die Haut aufgetragen und muss ein paar Stunden einziehen (am besten über Nacht). Ihre Haut wird deutlich sauberer und gesünder sein.
6. Rohes Ei entfernt MitesserNotfalls kann sogar ein rohes Ei (oder besser mehrere) bei der Entfernung von Mitessern helfen.
Schlagen Sie ein bis zwei Eiweisse mit einem Teelöffel Honig auf und tragen Sie die Mischung auf die betroffenen Hautpartien auf. Lassen Sie die Ei-Mischung 30 Minuten lang einwirken.
Rohes Ei versorgt Ihre Haut mit wertvollen Nährstoffen und ist zudem tatsächlich ein wirksames Hausmittel für viele Hautprobleme. So werden bei regelmässiger Anwendung nicht nur Ihre Mitesser entfernt, sondern auch so manch andere Hautproblematik.
7. FilSuisse Gesichtspflegetücher Eine weitere Möglichkeit, seine Mitesser auf natürliche Weise loszuwerden, ist die Gesichtspflege mit FilSuisse Skin Clear. Schon nach wenigen Anwendungen verschwinden die Mitesser. Und das beste daran, bei einer regelmäßigen Anwendnung kommen die Mitesser auch nicht wieder.